Du springt der Schumeischter uuf, schloot dem Chometschyt der Haagge un uberrieschteret ne, daß er dür e Tanzsaal uus fahrt, wi wen er vom Himel oben ahe chäm.
Schöni, ghabereti Roß z’ha u schwär, mälchig Chüeh, prächtig Chornachere u chnöitöifs Gras, die gröschte Tanne wyt u breit un es wärschafts Huus, das ischt ihri Freud gsi.
Aktuelles
Unsere Veranstaltungen 2023
Simon Gfeller und das Radio
Weltgeschichtliche Augenblicke an der Grabenhalde
Radio-Raritäten aus Privatbesitz
Ausstellung im Alten Schulhaus Thal (Simon Gfeller Museum)
Geöffnet Mai bis Oktober 2023, 9 bis 18 Uhr
Vernissage: Sonntag, 30. April 2023, 11 Uhr
Öffentliche Führungen jeweils am ersten Sonntag des Monats:
Sonntag, 7. Mai 2023, 11 Uhr
Sonntag, 4. Juni 2023, 11 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr
Sonntag, 6. August 2023, 11 Uhr
Sonntag, 3. September 2023, 11 Uhr
Sonntag, 1. Oktober 2023, 11 Uhr
Sonntag, 5. November 2023, 11 Uhr
Führung für Schulklassen:Die Bedeutung des elektrischen Stroms für die Medientechnik. Information und Anmeldung: Erwin Jenni 077 504 24 79
Parallel zur aktuellen Sonderausstellung im Museum "Simon Gfeller und das Radio" im alten Schulhaus Thal haben wir auch unsere Website mit Tonaufnahmen ergänzt. Die Bildergalerie heisst deshalb neu "Bild und Ton". Sie finden dort auch die Aufnahme mit der Originalstimme von Simon Gfeller. Zudem können die Schallplatten gehört werden, die von Simons Sohn, dem Kunstmaler Werner Gfeller, besprochen wurden.
In diesem Zusammenhang können wir Vinyl-Freunden ein aktuelles Sonderangebot machen: Wir verkaufen die noch vorhandenen Platten mit "Niggels Blueschtfahrt" im Museum und im Krummholzbad-Stöckli. Der Preis ist 10 Franken; es findet kein Versand statt.
DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES, UM BESTIMMTE FUNKTIONEN ZU ERMÖGLICHEN UND DAS ANGEBOT ZU VERBESSERN. INDEM SIE HIER FORTFAHREN, STIMMEN SIE DER NUTZUNG VON COOKIES ZU